Naturschutz

Vom Freitag dem 13. sagt man ja, dass er ein Pechtag wäre, aber für unsere Waldhofschule war es ein Glückstag. Die gesamte Schüler- als auch Kollegschaft versammelte sich auf unserem Schulgelände am Baumhaus.

Alle versammeln sich vor dem Baumhaus

Fr. Dr. Schilde überreicht die Naturschutzeule

Fr. Uibel mit dem 3.000€ Preisgeld-Scheck

Viele bekannte Leute waren anwesend und große Aufregung machte sich breit. Was würde uns nur erwarten?

Nach der Eröffnungsansprache von Herrn Dr. Bernhard Schmidt-Ruhe, Geschäftsführer der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg, folgte Frau Dr. Schilde (Staatssekretärin im Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft) und lobte unsere Schüler für ihren verantwortungsvollen Einsatz im Schulwald und verkündete uns, dass wir den Naturschutzpreis vom Land Brandenburg für das Waldprojekt erhalten haben - zudem stiftete die Commerzbank 3.000€. Wow!

Unser Preisgeld von 3.000€  wird für das Projekt "Neuer Kurpark und Familiengarten" am Bürgergarten verwendet. Im Zusammenhang mit dem Jubiläum 750 Jahre Templin soll dieses Projekt unter anderem gemeinsam mit dem Naturpark und einem Fitnessparcours anregungsreich gestaltet werden. Unser Preisgeld wird dort eine gute Verwendung für alle Templiner und Gäste finden. Der Bürgermeister Herr Tabbert war von dieser Idee sehr erfreut und wir werden gemeinsam über die Verwendung beraten.

Die Naturschutzeule, die Urkunde sowie den Preisgeld-Scheck nahmen unser Schulförster Herr Joachim Lange, sein Kollege Herr Matthias Bock und dessen Schüler, als auch unsere Schulleitung, freudestrahlend entgegen. Herr Martin Reiche, Leiter des Geschäftsbereiches Bildung der Stephanus gGmbH, sagte noch über unseren Schulförster: „Er ist fotogen, ein Multitalent und ein Naturbursche.“ Das lassen wir einfach mal so stehen. :)