Im Potsdamer Berufsbildungswerk im Oberlinhaus (BBW) kannst Du eine anerkannte Ausbildung in über 30 möglichen Berufen aus den Bereichen Wirtschaft & Verwaltung, Handel, Ernährung & Hauswirtschaft, Druck & Medien, Metall-, Holz- und Orthopädietechnik absolvieren. Wenn Deine Berufswahl noch nicht feststeht oder wenn Du erst einige schulische Lücken aufarbeiten willst, hast Du die Möglichkeit, Dich vor der Ausbildung bei einer Arbeitserprobung, einer Eignungsabklärung oder einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) auszuprobieren und Wissen zu festigen.
Die Aufnahme ins BBW ist auch ohne einen Schulabschluss möglich. Auch ein Behindertenausweis ist keine Voraussetzung. Die Anmeldung erfolgt über die Agentur für Arbeit am Wohnort. Dort stellst Du bei einem Reha-Berater den Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben.
Medizinische, psychologische und sozialpädagogische Fachkräfte begleiten Dich während der Zeit im BBW. Auf dem Campus in der Potsdamer Steinstraße findest Du auch die Berufliche Schule „Theodor Hoppe“, an der Du den Berufsschulunterricht besuchst.
In fünf Internatshäusern können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Gelände des Berufsbildungswerks wohnen. Ein weiteres Internat befindet sich im nahen Kleinmachnow. Im BBW gibt es religionspädagogische Angebote und abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Verkehrsanbindung innerhalb Potsdams und nach Berlin ist gut.
Im letzten Ausbildungsjahr und nach Deiner erfolgreichen Ausbildung unterstützt Dich der BBW-Integrationsdienst bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz, damit der Schritt ins Berufsleben möglichst schnell klappt.
Besichtigungen und individuelle Beratungen sind nach Absprache möglich.
Weiter Informationen gibt es hier:
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH
Steinstraße 80/82/84
14480 Potsdam
Tel.: 0331 6694-0
E-Mail: info.bbw@oberlinhaus.de
www.bbw-oberlinhaus-potsdam.de
www.facebook.com/bbw.potsdam